!!! Fake-Accounts im DorfFunk !!!
Liebe Nutzerinnen und Nutzer des DorfFunks,
unsere Gemeinschaft lebt von einem respektvollen und konstruktiven Austausch. Leider kommt es immer wieder vor, dass Fake-Accounts versuchen, diesen Austausch zu stören. Oftmals steckt hinter vielen dieser verschiedenen Profile ein und dieselbe Person, die damit bewusst gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt. Das Fraunhofer Institut geht gegen solche Verstöße konsequent vor und ahndet sie mit Sperrung und Löschung der entsprechenden Accounts. Diese Maßnahmen erfolgen ausschließlich nach entsprechender Prüfung durch das Fraunhofer Institut und haben nichts mit der örtlichen Kommune oder den Ortsvorstehern zu tun.
Um die Qualität unserer Plattform zu bewahren, möchten wir Euch darum bitten, auf einige wichtige Punkte zu achten:
Fake-Accounts ignorieren:
- Bitte reagiert nicht auf Beiträge von offensichtlichen Fake-Accounts. Diese Accounts werden oft dazu benutzt, um Unruhe zu stiften oder falsche Informationen zu verbreiten.
- Durch das Nicht-Kommentieren und Ignorieren solcher Beiträge entzieht Ihr den Fake-Accounts die Aufmerksamkeit, die sie suchen.
Nutzer blockieren:
- Solltet Ihr auf einen Fake-Account stoßen, blockiert diesen Nutzer. Dadurch werden seine Beiträge für Euch nicht mehr sichtbar.
- Das Blockieren von Fake-Accounts hilft, Eure persönliche Nutzererfahrung zu verbessern und Eure Timeline von störenden Inhalten zu befreien.
Posts sortieren:
- Nutzt die Funktion zur Sortierung der Beiträge, um die Inhalte nach Euren Präferenzen anzupassen. So könnt Ihr beispielsweise die neuesten oder am besten bewerteten Beiträge zuerst sehen und damit die Wahrscheinlichkeit verringern, auf störende Fake-Posts zu stoßen.
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass der DorfFunk ein sicherer und angenehmer Ort für alle bleibt.
Für eventuelle Rückfragen zu diesem Thema stehen wir Euch gerne per EMail unter schwab@wfg-wnd.de zur Verfügung.
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
Herzliche Grüße,
Euer DorfFunk-Team